Mein erstes #Instameet

23/4/2016

1 Comment

 
#instamee #gurtenmeet #igersbern #wwim13bern

Am Wochenende vom 23. und 24. April 2016 fand weltweit das 13. Instameet statt. Zehntausende von Personen trafen sich, um zusammen auf Entdeckungstour zu gehen und ihre Fotos auf Instagram hochzuladen. So auch ich, auf dem Hausberg von Bern, dem Gurten.

Die Instagramers von Bern organisierten auf dem Gurten am 23. April 2016 ein Instameet. Fototreffen sind für mich an und für sich nichts neues. Vor etwa 15 Jahren ging ich nach Milano, um mit meiner analogen Lomokamera vorgegebene Orte der Stadt zu fotografieren. "Lomo-Challange A-Z" hiess der Anlass, die Fotorolle wurde am gleichen Tag noch entwickelt und die Fotos von einer Jury bewertet (ich wurde übrigens 2. und gewann eine Kamera...). 2002 fand in Basel eine Lomorally statt. Zu definierten Themen wurden Fotos geschossen, aus der Hüfte, auch damals schon Selfies. Der Spass und das Treffen und der Austausch mit Gleichgesinnten stand im Vordergrund. 

Nun, die Zeiten haben sich geändert, heute werden Fotos grösstenteils mit dem Smartphone gemacht. Die Jury ist die Community, welche Herzen auf Instagram verteilt. ​

Am Treffen in Bern ging es locker zu und her und zu gewinnen gab es nichts. Dank den Sponsoren Wander gab es aber gratis Ovomaltine-Güezi, dank Apfelgold und der Felsenau Brauerei gratis Kaffee und Bärner Müntschi.
​

Ein von mel_iiii (@mel_iiii) gepostetes Foto am 23. Apr 2016 um 3:13 Uhr

Ein von Cielle (@ciellenoire) gepostetes Foto am 23. Apr 2016 um 5:46 Uhr

 
Das Instameet hatte Anziehungskraft. Die Teilnehmerzahl wurde limitiert und sogar Personen aus der Romandie und dem Tessin kamen angereist. Rund 30 Fotografinnen und Fotografen waren mit dabei, erstaunlich viele waren mit Profikameras am Werk. Natürlich war auch der Regen Schuld, dass nicht so viele Fotos gemacht wurden. Dennoch hat es mich überrascht, wie wenige Fotos spontan und rasch unter den Hashtags #wwim13bern oder #gurtenmeet auf Instagram hochgeladen wurden. Es scheint so, als bei vielen die Selektion und die Nachbearbeitung der Fotos eine grosse Rolle spielt. Wer mehr als 10'000 Followers hat wie rossifumi oder gioja, der oder die möchte wohl nur das Beste präsentieren.

Wie fast immer decken sich meine Favoriten nicht mit den beliebtesten Beiträgen bei Instagram. Hier meine Top 6 vom Instameet vom 23. April 2016 in Bern (Stand 23. April 2016, 22:00 Uhr) ​:
​

Ein von Sombra González (@iamsombra) gepostetes Foto am 23. Apr 2016 um 4:35 Uhr

Ein von Sombra González (@iamsombra) gepostetes Foto am 23. Apr 2016 um 5:33 Uhr

Ein von Urs Steiner (@stoneysteiner) gepostetes Foto am 23. Apr 2016 um 12:00 Uhr

Ein von rossifumi (@rossifumi) gepostetes Foto am 23. Apr 2016 um 5:36 Uhr

Ein von Giuseppe Arcidiacono (@giusi_giuu) gepostetes Foto am 23. Apr 2016 um 11:32 Uhr

Ein von Giuseppe Arcidiacono (@giusi_giuu) gepostetes Foto am 23. Apr 2016 um 6:24 Uhr


Mir hat es Spass gemacht, ich mache ein nächstes Mal wieder gerne mit. Meine Fotos, gemacht mit dem Smartphone Samsung S5, gibt es unter dem Instagram-Account fotykoby zu sehen.
​

Ein von □□ Instagramers™ Bern (@igersbern) gepostetes Foto am 23. Apr 2016 um 8:12 Uhr


​23. April 2016

​Jürg Kobel
1 Comment
Allen Nixon link
8/7/2022 00:51:00

Thanks for poosting this

Reply



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Blog
    Content Marketing
    Facebook
    Flickr
    Fotografie
    Foursquare
    Google
    GoogleAdWords
    GooglePlus
    Instagram
    Klout
    LinkedIn
    MOOC
    Politik
    Snapchat
    Social Media
    Social Media Strategie
    Twitter
    Vine
    Webinar
    Xing
    YouTube