Instameet - Spass am Fotografieren und Tourismuswerbung

31/8/2016

0 Comments

 
Instagram ist im Tourismus angekommen.
Instameets - das gemeinsame Fotografieren und Publizieren auf Instagram - schiessen in dieser Jahreszeit fast wie Pilze aus dem Boden.


Tomorrow I head back to Switzerland. I will be exploring Ticino region for a few weeks. I would love to get any advice on places to see, cliff jumps, food, hikes.. And of course if you are around let's meet up! Shoot me a DM or comment! . If you are around I am doing an Instameet with @ticinoturismo on the 4th ! @flyswiss

Ein von ChrisBurkard (@chrisburkard) gepostetes Foto am 27. Aug 2016 um 11:56 Uhr


Am 1. September 2016 findet in Zürich das #InstaMeetZH statt, gemäss Beschreibung handelt es sich dabei um das "World’s first InstaSTORIESmeet". Am 2. September 2016 ruft Mike Schwede aus Biel zu einem Instameet. Er hat ein tolles Programm zusammengestellt. Bei diesen Instameets hat wohl kein Tourismusbüro die Finger im Spiel, es handelt sich um Initiativen von Privatpersonen. Manchmal ruft aber bewusst eine Tourismusdestination zu einem Fototreffen auf. Am 4. September 2016 heisst es #TicinoInstameet with Chris Burkard. Der Profifotograf Chris Burkard hat auf Instagram beinahe 2 Mio Followers und gilt somit als bedeutender Influencer. Mit seinen Bildern erreicht er ein breites Publikum. Es ist zu vermuten, dass Ticino Turismo mehr als nur die Kost und Logie für Chris Burkard übernimmt. Auch Lauterbrunnen im Berner Oberland konnte bereits auf die Dienste des Amerikaners zählen.

"Schweizer Tourismus entdeckt Instagram als Werbekanal", so lautete kürzlich der Titel eines Beitrages von SRF. In der Tat wird die Liste der Orte, welche bereits zu einem Instameet eingeladen haben, immer länger (in chronologischer Reihenfolge, ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Gstaad, Quinten, Zürich, Rapperswil, Bern, Rhätische Bahn, St. Moritz, Stanserhorn, ...). Eine gute Übersicht über die Fototreffen in der Schweiz bietet @instameetsswitzerland.


Auch Instagram selber ruft jeweils zu einem weltweiten Instameet auf. Am 17. und 18. September 2016 ist es wieder soweit. Instagram-User sollen zum Thema Food ihre Fotos mit dem Hashtag
#WWIM14? der Öffentlichkeit zugänglich machen. An der WWIM13 (steht für die 13. Ausgabe des WorldWide InstaMeet) war ich erstmals an einem Instameet mit dabei. Trotz kühlem und regnerischem Wetter habe ich das Treffen auf der Gurten bei Bern diesen Frühling in bester Erinnerung. Organisiert wurde dieser Event von den offiziellen Instagramers aus Bern.

Ende Oktober 2016 wird in Bern wieder fotografiert. Bevor sich die Bären für den Winterschlaf verabschieden, wird ihnen ein Schlaflied gesungen. Da die Plätze meist limitiert sind, lohnt sich ein rasches Anmelden.

Instameet Bern 29. Oktober 2016

Lust hat, ein eigenes Instameet in deiner Stadt durchzuführen:
Das sind 10 Tipps für ein erfolgreiches Fotohappening. Viel Spass!

31. August 2016
Jürg Kobel
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Blog
    Content Marketing
    Facebook
    Flickr
    Fotografie
    Foursquare
    Google
    GoogleAdWords
    GooglePlus
    Instagram
    Klout
    LinkedIn
    MOOC
    Politik
    Snapchat
    Social Media
    Social Media Strategie
    Twitter
    Vine
    Webinar
    Xing
    YouTube