Ich snapchatte, du snapchattest, wir alle snapchatten...

23/11/2015

 
Die CSU auf Snapchat
Fotoquelle: http://www.bento.de/haha/zum-parteitag-ist-die-csu-auch-auf-snapchat-134170/
Snapchat gibt es seit 2011. Fotos und Videos, welche via Snapchat an Freunde versendet werden, sind nach einmaligem Betrachten nicht mehr verfügbar. Die Meinungen zu diesem Messenger-Dienst sind geteilt. Auch ich habe Snapchat seit geraumer Zeit auf meinem Smartphone. Nutzen tue ich es selten, Artikel lesen zu Snapchat letzthin jedoch fast täglich. Nachfolgend habe ich 5 Gründe aufgelistet, wieso man (ein Auge auf) Snapchat haben sollte:

1. Vorteil Early Adopters
Die (Social-Media)-Geschichte hat gezeigt, dass soziale Netzwerke, Apps oder Messenger-Dienste, welche anfänglich reiner Spielerei zugeschrieben wurden, später für die Allgemeinheit äusserst interessant und bedeutend wurden. Wer früh mit dabei ist, ist bereit, wenn es gilt, bereit zu sein. Damit sind vor allem Firmen angesprochen, welche sich mit Marketing befassen und eine zeitgemässe digitale Kommunikation anstreben.

Das sieht auch die Autovermietungsfirma Sixt so: "Wir beobachten neue Entwicklungen sehr genau und legen besonderen Wert darauf, uns nicht auf fremde Meinungen zu verlassen, sondern frühzeitig eigene Erfahrungen auf neuen Plattformen zu sammeln".

2. Die Nutzerzahlen
​Weltweit sind mittlerweile über 200 Millionen Nutzer jeden Monat aktiv auf Snapchat. Über 700 Millionen Fotos werden täglich über Snapchat hochgeladen. In den USA dürfte bei den 13- bis 19-jährigen Teens Snapchat nach Instagram bereits jetzt an zweiter Stelle stehen.

3. Die Investoren und das Werbepotential
Wenn Facebook 2013 Snapchat für 3 Milliarden US-Dollar kaufen wollte, dann spricht dies für sich. Letztes Jahr bewegten sich die Diskussionen, welchen Wert Snapchat habe, um die 10 Milliarden Dollar, dieses Jahr waren es 19 Milliarden Dollar. In diesem Monat wurde der Wert für Snapchat zwar um 25% gekürzt, trotzdem scheint Snapchat bei Investoren nach wie vor beliebt zu sein.

Und wieso hat der Mitgründer von Snapchat Evan Spiegel damals nicht an Facebook verkauft? „Wenn du verkaufst, wirst du umgehend merken, dass es einfach nicht der richtige Traum war und wenn du nicht verkaufst, bist du wahrscheinlich an etwas bedeutsamen dran„
​
Wie verdient Snapchat überhaupt Geld? Mit Sponsored Lenses hat Snapchat Werbekunden, die Schätzungen zufolge dieses Jahr 100 Millionen US-Dollar für Filter bezahlen, mit denen die Nutzer Selfies verfremden können. Mit den Discover-Channels bietet Snapchat zudem Werbetreibenden die Möglichkeit, Inhalte exklusiv zur Verfügung zu stellen. James Bonds-Fans hatten sicher ihre wahre Freude: Sie bekamen viele Hinter-den-Kulissen-Eindrücke auf Snapchat präsentiert, zugänglich waren diese Fotos und Videos für 24 Stunden. Ebenso gibt es für die User neu eine kostenpflichtige Replay-Funktion. Für 99 amerikanische Cents bekommst du 3 Wiederholungen deiner bevorzugten Fotos oder Videos angezeigt. Weiter können User neue animierte Effekte kaufen, für 0,99 Euro kannst du dein Gesicht im Selfie-Modus in ein Monster verwandeln oder einen Regenbogen kotzen...

4. Die Stories
Storytelling und Content Marketing sind 2015 äusserst beliebte Begriffe. Eine gute Geschichte zu kreieren und zu erzählen bleibt nach wie vor eine Herausforderung. Mit dem Hinzufügen von Fotos und Videos zu "Meine Geschichten" in der Snapchat-App kann eine Story erstellt werden. In diesen Tagen versuchen es viele in dieser "Kunstart", sei es im Sport (Live-Story der Fussballpartie Real Madrid vs FC Barcelona), in der Politik (Parteitag der CSU) oder im Journalismus (Gegenveranstaltung zum Geburtstag von Pegida).

Bevor es um das Kritisieren der Story geht, denke ich, ist den Erstellern erstmals ein Lob für das Ausprobieren und Experimentieren auszusprechen.


5. Snapchat macht glücklich
Ja, zumindest glücklicher als Facebook, sagt eine Studie der Universität Michigan. 

Und mich persönlich macht Kunst immer wieder glücklich. So erfreute ich mich über die erste Kunstausstellung auf Snapchat.
Snapchat mach glücklich
Fotoquelle: http://hyperallergic.com/235747/cutting-edge-or-gimmicky-the-worlds-first-snapchat-exhibition/

Fazit
Snapchat ist bei den Teens äusserst beliebt. Snapchat kann die Jugendlichen erreichen. Der Bekanntheitsgrad von Snapchat steigt, die Nutzerzahlen auch. Snapchat scheint ein Geschäftsmodell gefunden zu haben, welches wirtschaftlichen Erfolg verspricht. Snapchat ist für die Werbetreibenden interessant. Snapchat bietet die Möglichkeit, exklusive Stories im Videoformat zur Verfügung zu stellen. Auf Snapchat sollte man definitiv ein Auge gerichtet haben.

Nicht zu verschweigen sind - wie immer bei den sozialen Medien und Messenger-Diensten - die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diesen muss man ja zustimmen, um Snapchat überhaupt nutzen zu können. Auch wenn versprochen wird, dass die Fotos automatisch von den Servern gelöscht werden, ist vor allem im privaten Bereich Vorsicht geboten. "Think before you post" ist auch hier angesagt.

Lust auf Snapchat?

Lust auf Snapchat?
Fotoquelle: http://imgur.com/gallery/czOT4
Wie Snapchat funktioniert, erklären dir nachfolgende Anleitungen. Viel Spass!
  • https://www.trendingtopics.at/der-grosse-snapchat-guide-25-tipps-und-tricks-die-zeigen-wie-komplex-die-boomende-messaging-app-eigentlich-ist/
  • http://philippsteuer.de/snapchat-guide-so-funktioniert-snapchat/
  • http://bjoerntantau.com/snapchat-checkliste-21102015.html
  • http://regenbogenzebra.com/?p=4102
Ich bin bei Snapchat übrigens unter dem Namen "fotykoby" zu finden.

Autor: Jürg Kobel
23. November 2015


Kommentare sind geschlossen.

    Kategorien

    Alle
    Blog
    Content Marketing
    Facebook
    Flickr
    Fotografie
    Foursquare
    Google
    GoogleAdWords
    GooglePlus
    Instagram
    Klout
    LinkedIn
    MOOC
    Politik
    Snapchat
    Social Media
    Social Media Strategie
    Twitter
    Vine
    Webinar
    Xing
    YouTube