Blogs verpflichten

19/5/2014

 
Blog Jürg Kobel, Social Media Beratung
Es ist ein Monat vergangen seit meinem letzten Blogbeitrag. Dies darf nicht sein. Ich habe zwar praktisch täglich getweetet (Twitter), gepostet (Facebook), Nachrichten verschickt (Google+) oder ab und zu auch eine neue Infografik auf Pinterest hochgeladen. Dies ist mit relativ wenig Aufwand verbunden. Meist habe ich auf eine aktuelle Meldung, auf neue Erkenntnisse oder auf Hintergrundinformationen im Bereich Social Media verwiesen. Dass ich die Nachrichten, auf welche ich verlinke, vorher gelesen und verstanden habe, versteht sich von selbst.
Wie ein Blog zu betreiben wäre, wüsste ich auch:

  •   der Inhalt sollte aktuell, einzigartig, persönlich und nützlich sein
  •   der Eintrag ist visuell attraktiv (aussagekräftiges und auffälliges Foto oder Grafik einfügen)
  •   die Nachricht hat einen „sexy“ Titel und eine journalistische und googlefreundliche Textstruktur
  •   der Blog ist regelmässig zu bewirtschaften
  •   die Beiträge haben Verlinkungen und sind offen für Kommentare
  •   die Nachricht kann in anderen sozialen Netzwerken geteilt werden
  •   der Text ist auffordernd, schliesst allenfalls mit einer Frage ab
  • ...

An Themen mangelt es nicht, meine Blogbeiträge sind auch von Google indexiert (bzw. die Website ist mit meinem Google+ Autorenprofil verknüpft), also wieso nur ein Blogbeitrag im Monat? Es ist das Fehlen einer Content Planung und die fehlende Terminierung im Redaktionskalender. Etwas Grundlegendes in einer Social Media Strategie. Also, wieso Wasser predigen und Wein trinken? Was ich Unternehmen erzähle, hat auch für mich Gültigkeit. Ab sofort werde ich mindestens alle zwei Wochen einen Blogeintrag erstellen, denn Blogs verpflichten!

Autor: Jürg Kobel, 19. Mai 2014


Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Blog
    Content Marketing
    Facebook
    Flickr
    Fotografie
    Foursquare
    Google
    GoogleAdWords
    GooglePlus
    Instagram
    Klout
    LinkedIn
    MOOC
    Politik
    Snapchat
    Social Media
    Social Media Strategie
    Twitter
    Vine
    Webinar
    Xing
    YouTube